Kontakt
Neuromarketing ist wohl DAS Buzzword 2022. Alle reden davon, doch die wenigsten wissen wirklich, was das genau ist und wie man es sinnvoll einsetzt. Gut, dass wir NEUBLCKer schon seit Jahren effektives Neuromarketing betreiben. Wir wissen genau, wie Ihr Euren Content platzieren solltet, damit er auch die richtige Wirkung erzielt. Wie das geht, erklärt Euch unsere Content Queen Sarah.
Die Rubik „Über uns“ auf einer Website wird besonders gerne geklickt. Schließlich möchten Besucher:innen wissen, mit wem sie es hier zu tun haben. Trotzdem behandeln viele Unternehmen ihre „Über uns“-Seite sehr stiefmütterlich und füllen sie mit allgemeinen Buzzwords und Unternehmens-Philosophien. Content-Queen Sarah erklärt Euch, wieso Ihr gerade hier auf authentische Texte setzen solltet.
Schluss mit Newslettern, die im Nichts verschwinden und Mailings, die keiner liest! Onlinemarketing Expertin Sarah hat drei simple Tricks, mit denen Du Dein E-Mail-Marketing verbesserst und in 2021 mit Deinen Kampagnen so richtig durchstartest.
Das Jahr 2020 war für uns alle eine Herausforderung und hat auch die Social Media Welt auf den Kopf gestellt. Statt lustiger Unterhaltung und guter Vorausplanung waren plötzlich Krisenkommunikation, Flexibilität und Improvisationstalent gefragt. Doch gilt das auch fürs neue Jahr? Social Media Managerin Sarah hat für Euch einen Ausblick auf die Social Media Trends 2021.
Eine gute Ranking-Position bei Google ist kein Hexenwerk, sondern das Ergebnis des richtigen Handwerkzeugs, das auch Ihr mit ein wenig Übung erlernen könnt. NEUBLCKerin Sarah hat gleich 10 Tipps für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung, mit denen Ihr auch in 2021 Eure Webseite an die Spitze von Google bringt.
Um ein gezieltes Social-Media-Monitoring zu betreiben, ist das passende Tool essentiell. Damit könnt Ihr soziale Netzwerke nach bestimmten Keywords, Erwähnungen, Produktnamen, Marken und Influencern durchsuchen und dies für Eure Social-Media-Arbeit nutzen. Ganz schön cool, findet auch Social Media Managerin Sarah und hat gleich drei Tools für Euch getestet.
Immer wissen, was die Kunden über einen Denken – soweit reichen die Zauberkräfte zwar nicht, aber mit Social-Media-Monitoring wisst Ihr zumindest, was Kunden über Euch im Social Web schreiben und wie zufrieden Sie mit Euren Produkten oder Dienstleistungen sind. Und könnt darauf reagieren. Darum sollte Social-Media-Monitoring immer ein fester Bestandteil Eurer Social-Media-Strategie sein. Doch wie funktioniert das mit diesem Monitoring eigentlich? Social Media Managerin Sarah erklärt es Euch.
Im vergangenen Blogbeitrag „The fun is Reel“ haben wir Euch bereits Instagram Reels vorgestellt – die neue Funktion der Instagram App, mit der Ihr kurze Videos drehen, schneiden, bearbeiten, mit Musik unterlegen und in die digitale Welt streuen könnt. Für alle, die jetzt auch mit Instagram Reels durchstarten möchten, hat Social Media Managerin Sarah eine praktische 5 Schritte Anleitung.
Wenn die Mitarbeiter plötzlich zum Taylor Swift Remix „Lovestory“ tanzen und die Social Media Community steil geht, lag das nicht etwa an der vergangenen Firmenfeier, sondern an Instagram Reels. Warum Unternehmen gerade jetzt auf den Reels-Zug aufspringen sollten und so vor allem bei den Nachwuchstalenten der Generation Y bis Z landen, hat Social Media Managerin Sarah für Euch zusammengefasst.