Facebook Instagram Linked In

Kontakt

Kontakt

Branding Hacks: Was Deine Markenfarbe über Dich verrät – und wie Du sie findest

  • Lesedauer: 3 Minuten

Farben sind der erste Vibe Deiner Marke! Bevor jemand auch nur ein Wort liest, hat die Farbwelt längst Eindruck gemacht. Farben triggern Gefühle, schaffen Assoziationen – mal ganz subtil, mal direkt ins Herz. Sie wirken schneller als jedes Branding-Statement. Die richtige Farbe? Kann Wiedererkennung schaffen, Vertrauen aufbauen und Deine Marke verankern. NEUBLCKERIN Anna hat für Dich auf den Punkt gebracht, worauf es dabei wirklich ankommt.

 

Farbpsychologie: Farben mit Message

 

Jede Farbe hat ihre eigene Bedeutung. Doch was genau vermitteln sie?

_Rot steht für Leidenschaft, Energie und Dringlichkeit – perfekt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und emotionale Reaktionen zu wecken.
_Blau signalisiert Vertrauen, Seriosität und Ruhe und ist daher bei Finanz- und Techmarken besonders beliebt.
_Gelb symbolisiert Optimismus, Kreativität und Freundlichkeit - ideal für offene, lebendige Marken.
_Grün steht für Natur, Nachhaltigkeit und Ausgeglichenheit - häufig eingesetzt von Bio- und Gesundheitsmarken.
_Schwarz verkörpert Eleganz, Stärke und Luxus – eine klare, selbstbewusste Positionierung.

 

Deine Markenpersönlichkeit als Ausgangspunkt

 

Bei der Wahl der passenden Farbe solltest Du Dir folgende Fragen stellen:

_ Welche Werte verkörpert Deine Marke?
_ Welche Emotionen möchtest Du beim Publikum auslösen?
_ Ist Deine Marke eher verspielt, seriös, mutig, elegant oder naturverbunden?

Hilfreich für die Auswahl sind Moodboards sowie Tools wie Coolors oder Adobe Color.

 

Annas DOs zur Farbwahl

 

Keep it simple: Setz auf ein bis zwei Hauptfarben, die den Ton angeben. Aber ganz ohne Extras geht’s nicht – damit Deine Brand spannend und lebendig wirkt und Kontraste stimmen, brauchst Du mindestens zwei bis drei Farben im Mix. Eine Hauptfarbe, die eher neutral ist sowie eine Call-to-Action oder Störer-Farbe, die etwas auffälliger sein kann. Wichtig dabei: Lesbarkeit ist kein Nice-to-have, sondern Pflicht. Und bevor Du Dich auf eine Palette festlegst – check, wie sie im echten Leben aussieht. Auf Deiner Website, im Print oder auf Insta. Nur so merkst Du, ob’s wirklich funktioniert.

 

Farben in Action: So machen’s die Großen

 

Coca-Cola ohne Rot? Undenkbar. Das knallige Signalrot schreit förmlich nach Energie, Tempo und Präsenz. Spotify setzt mit seinem satten Grün auf Vibes – kreativ, modern, vernetzt. Und Tiffany & Co.? Das ikonische Türkis ist mehr als nur eine Farbe – es ist ein Versprechen: Stil, Klasse, Exklusivität.

 

Farbe ist kein Deko-Detail – sie ist Strategie

 

Farben wirken – emotional und unterbewusst. Deine Markenfarbe erzählt eine Geschichte: über Dich, Deine Vision und Deine Haltung. Sie ist nicht alles, aber definitiv der Einstieg in Deine Markenwelt. Du möchtest die perfekten Farben für Deine spannende Marke finden? Dann schreib‘ ne Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – gemeinsam finden wir Dein #perfectmatch.


geschrieben von Anna
Facebook Instagram Linked In