Facebook Instagram Linked In

Kontakt

Kontakt

Webdesign Trends 2025: So wird Eure Website zum Hingucker

  • Lesedauer: 5 Minuten

Ihr möchtet in 2025 mit einer neuen Webseite so richtig durchstarten? Dann haben wir genau das Richtige für Euch: Unsere Kollegin Julia kennt schon jetzt die Trends von morgen und verrät Euch, worauf es im Webdesign 2025 wirklich ankommt. Anschnallen, festhalten, jetzt geht’s los. Hier kommen gleich 5 Webdesign-Trends, die Ihr keinesfalls verpassen solltet.

 Webdesign Trends 2025: User Experience  

Auch 2025 müssen wir Webseiten-Besucher*innen an die Hand nehmen und mit einem intuitiven Webseitenaufbau glänzen. Die User Experience (kurz UX und zu deutsch Benutzererfahrung) steht absolut im Vordergrund. Um mit Eurer UX zu glänzen, solltet Ihr auf intuitives Navigationsdesign, schnelle Ladezeiten und ansprechende, leicht verständliche Inhalte achten. Es ist wichtig, die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer*innen in den Mittelpunkt des Webdesigns zu stellen. Sie sollten in wenigen Klicks genau das finden, was sie gesucht haben. Wenn sie das dann getan haben, gebt ihnen weitere Content-Angebote: Zum Beispiel durch tiefergehende Blogartikel, Call-to-Aktion-Buttons zum Newsletter-Abonnement oder die Möglichkeit, direkt mit Euch in Kontakt zu treten. Schon sind Eure Webseiten-Besucher*innen happy und interagieren mit Eurer Webseite – und kommen gerne wieder. 

 

Webdesign Trends 2025: Futuristische Farbschemata und Typografie 

Im Jahr 2025 heißt es: Farbe bekennen! Besonders futuristische Farbschemata dominieren, die durch lebendige, kontrastreiche Farben auffallen. Diese Farbkombinationen können emotionale Reaktionen hervorrufen und die Markenidentität stärken. Es wird also bunt! Auch die Schriftart Eurer Webseite ist 2025 nicht zu unterschätzen. Hier geht der Trend ganz klar zu innovativer Typografie. Schriftarten, die sowohl modern als auch gut lesbar sind, helfen, die Kernbotschaften Eures Unternehmens klar zu kommunizieren und den visuellen Eindruck der Website zu verbessern. Damit seid Ihr 2025 im World Wide Web garantiert der Bringer. 

 

Webdesign Trends 2025: Interaktive Elemente, die Nutzer fesseln 

In jedem von uns schlummert ein Spielkind. Warum also nicht dem inneren Kind das geben, was es möchte. Interaktive Elemente, wie Animationen, dynamische Inhalte und Gamification, werden immer wichtiger. Sie sind nicht nur praktisch, weil Ihr hier Informationen aufmerksamkeitsstark vermitteln könnt. Sie schaffen auch ein unterhaltsames und ansprechendes Nutzererlebnis (wir erinnern uns: UX ist richtig wichtig!) und erhöhen die Verweildauer auf Eurer Webseite. 

 

Webdesign Trends 2025: Nachhaltigkeit im Webdesign 

Aus unseren Social Media Trends 2025 wissen wir bereits, dass das ökologische Bewusstsein und „Haltung zeigen“ für Unternehmen in 2025 wichtiger denn je ist. Auch im Webdesign wird Nachhaltigkeit ein zunehmend wichtiger Aspekt. Durch schnell ladende Seiten und optimierte Bilder und Videos kann der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden. Wie bereits erwähnt, verbessert eine nutzerfreundliche Navigation und Gestaltung die User Experience und sorgt dafür, dass User*innen schneller finden, was sie suchen. So verbringen die User*innen weniger Zeit auf den Suchmaschinen, um an ihr Ergebnis zu kommen. Das spart Energie. Auch können Webseitenbesitzer*innen durch die Wahl umweltfreundlicher Hosting-Anbieter einen Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks leisten. Ein bewusster Umgang mit Ressourcen und die Förderung nachhaltiger Praktiken durch Eure Website selbst können so das Image Eurer Marke stärken und umweltbewusste Nutzer*innen anziehen.  

 

Webdesign Trends 2025: Mobile-First-Design 

Schon fast ein alter Hut? Die Praxis zeigt leider, dass Mobile-First noch nicht bei jedem angekommen ist. Daher heißt es auch in 2025 weiterhin: Macht Eure Webseite mobil! Die meisten Zugriffe auf Webseiten kommen einfach von mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets. Deshalb sollte Eure Seite auch dafür optimiert sein, um eine nahtlose Benutzererfahrung zu gewährleisten. Ein responsives Design, das sich flexibel an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst, wird nicht nur die Zugänglichkeit erhöhen, sondern auch Eure SEO-Rankings verbessern, da Suchmaschinen mobilfreundliche Websites bevorzugen. 

 

Wichtiger Zusatztipp: Barrierefreiheit wird verpflichtend! 

Zum Schluss noch ein wichtiger Web-Tipp für 2025: Macht Eure Webseite barrierefrei zugänglich - ab 28. Juni 2025 werden barrierefreie Webseiten für viele Unternehmen nämlich verpflichtend! Dann muss Eure Webseite für Menschen mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen zugänglich und nutzbar sein. Konkret heißt das, dass Eure Webseite zum Beispiel Kontrastanpassungen haben muss, Farben gut voneinander abtrennbar sein sollten und man Schriftgrößen anpassen kann, damit auch Menschen mit Sehbehinderung die Inhalte erkennen können. Für Hörbeeinträchtige sollten Audio- und Videoinhalte über Untertitel oder Transkripte verfügen. Auch sollte eine Steuerung über Tastatur oder Sprachsteuerung möglich sein und Eure Navigation sollte einfach bedienbar sein.  

Gerne unterstützen wir Euch bei der Umsetzung einer barrierefreien Webseite. Meldet Euch dazu schnellstmöglich bei unserem Webteam unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder klingelt durch unter 0 24 21 - 48 0 71 0-0.  

 


geschrieben von Julia
Facebook Instagram Linked In